- CNHW+
- Standortprojekte+
- International Conference+
- Publikationen
- Blog+
- Medien
- Internationales
- Poetry Slam
- Kontakt
08.06.2021
Lösungsstrategien gegen den Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen
Unter dem Lead der Berner Fachhochschule haben fünf Fachhochschulen Gesundheit umfassende Daten zum Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen erhoben. Die Auswertung zeigt, was es künftig braucht, um die Berufsausstiegsquote zu senken und die Situation pflegender Angehöriger zu verbessern: Bessere Arbeitsbedingungen, innovative Aus- und Weiterbildungen, neue Versorgungsmodelle und Organisationsstrukturen.
18.02.2019
Die Schweiz kann von anderen Ländern lernen
Der Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen fordert die Gesundheitssysteme vieler Länder heraus. In der Schweiz begegnet das „Competence Network Health Workforce“ den Herausforderungen. 2018 initiierte das Netzwerk eine erste internationale Konferenz zur Strategie gegen den Fachkräftemangel. Expertinnen und Experten diskutierten über mögliche Ursachen der hohen Personalfluktuation und Massnahmen zur Förderung des Personalverbleibs im Gesundheitswesen.
01.02.2018
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen
Das schweizweite Kooperationsprojekt „Strategie gegen den Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen“ ist lanciert. Fünf Schweizer Fachhochschulen haben sich im Kompetenznetzwerk „Competence Network Health Workforce“ (CNHW) zusammengeschlossen und 17 Projekte entwickelt, um Strategien und Massnahmen für die Praxis anzubieten. Am 25. und 26. Oktober 2018 wird in Bern eine internationale Konferenz ausgerichtet, um den Austausch und die Vernetzung der Forschungsteams mit den Akteurinnen und Akteuren der Berufswelt zu fördern.